Bewegung durch Vernetzung, Inspiration und Gemeinschaftsbildung
Liebe Freunde und Unterstützer,
der BLLV (Bayerischer LehrerInnenverband) schreibt die Tage: "Das Kartenhaus bröckelt, unsere Kräfte auch". Die Missstände nehmen zu, gleichzeitig werden weiterhin der alternativen Bildungsbewegung in Bayern extreme Hürden in den Weg gelegt. Die Petition vom Forum Bildungspolitik zur Genehmigung von Demokratischen Schulen wurde im Bildungsausschuss abgeschmettert.
Dies entmutigt uns weiterhin nicht. Wir sehen auch, dass sich vieles bewegt, und zwar von "unten", von der Basis. Immer mehr Menschen erkennen, das bestehende, von Fremdbestimmung geprägte System führt uns in eine Sackgasse und immer mehr werden aktiv. Unsere Veranstaltungen in den letzten Monaten waren gut besucht, und auch so gibt es Bewegung in der bayerischen Bildungslandschaft. Dieses Wochenende waren z.B. ein paar von uns beim Kongress Bildung.anders.machen und in diesem Zusammenhang zum ersten Mal in der neuen Kultur- und Bildungslandschaft Shaere in München. Wir waren begeistert. Link
Wir möchten weiterhin und immer mehr am Ort der Sudbury Schule Ammersee mit unseren Angeboten und Erfahrungsschätzen in diesen Umbruchszeiten mitwirken. Wir möchten inspirieren und ermutigen, alte Vorstellungen von Bildung und Lernen über Bord zu werfen, standhaft für andere Werte zu gehen und GEMEINSAM und in KOOPERATION Bildung frei, menschlich und gemeinschaftlich zu gestalten. Ganz aktuelle möchten wir euch mit diesem Newsletter zu Veranstaltungen einladen, die genau hierzu beitragen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Sudbury Schule Ammersee
Vortrags/Austausch und Vernetzungstreffen am 19.10.2021 von 18.00 - 22.00 Uhr mit Monika Diop-Wernz
"Es geht auch anders! Wie selbstbestimmte Bildung innerhalb einer Gemeinschaft gelingen kann."
Ein Abend der inspiriert, vernetzt, ermutigt und bewegt. Nähere Informationen und Anmeldung: Link
Gemeinschaftsbildungsprozess nach Scott Peck am 30/31.10.2021 an der Sudbury Schule Ammersee mit Simone Kosog und Alexander Wiedemann
Nähere Informationen und Anmeldung: Link
Aufbruch ins Neue! Gründungsworkshop - Freie Lernorte/Bildungsorte/freie Schulen/Gemeinschaften gründen am 23.10/24.10. mit Monika Diop-Wernz. Nähere Informationen und Anmeldung: Link
Auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt von Behördenseite noch schwierig ist, konsequente selbstbestimmte Bildung umzusetzen (u.a. in Bayern) so ist es mehr denn je nötig, sich authentisch und standhaft für seine Werte einzusetzen, sich nicht beirren, verbiegen und ausbremsen zu lassen und mutig voranzugehen.[nbsp
Neunmontags-Intensivtraining - Educator in Transition - Der Wandel beginnt in Dir! Mit Monika Diop-Wernz und einem Expertenteam aus Praxis und Wissenschaft. Eine Weiterbildung für alle, die selbstbestimmte und demokratische Bildung gewähren und begleiten möchten.
Beginn März 2022
Nähere Informationen und Bewerbung: Link
Bildvortrag mit anschließender Austauschrunde (online) am 22.10. 21 von 19.30 -21.00 Uhr (online) mit Monika Diop-Wernz Nähere Informationen und Anmeldung: Link